Vorhang auf für “Das Portrait des Teufels von St. James”

Liebe Leserinnen,

Mein neuer Regency Liebesroman ist live!

Das Buch heißt »Das Porträt des Teufels von St. James« und es war eine Riesenfreude, es zu schreiben. Manchmal kam es mir vor, als würde mir der Teufel von St. James höchstpersönlich diktieren! 😉

Aber keine Angst!

Der Mann, der diesen Spitznamen trägt, ist kein schreckenerregender Dämon, sondern ein Mann aus Fleisch und Blut.

Was Sie in diesem Buch erwartet?

Ein Mann mit dem Gesicht eines Teufels.
Ein Porträt aus der Hand eines geheimnisvollen Künstlers.
Ein Bild wie keines zuvor.

Nash Burnwood, der Marquess of Arden, ist aus dem Krieg mit einer Narbe heimgekehrt, die sein halbes Gesicht überzieht. Ihm macht die Entstellung nichts aus, im Gegenteil: Nash hat ein diabolisches Vergnügen daran, seine Umgebung damit in Angst und Schrecken zu versetzen. Seit ihm die Zeitungen den Beinamen »der Teufel von St. James« verpasst haben, lebt er frei, ungebunden und zufrieden das Leben eines Genießers.

Das ändert sich abrupt, als sein entfernter Verwandter, der Prinzregent, Wiedergutmachung für Nashs heroischen Einsatz leisten will. Bevor sich Lord Burnwood versieht, hat der Prinzregent eine Verlobung für ihn arrangiert, mit einer Frau, die noch ein halbes Kind ist und die Nash noch nie in seinem Leben gesehen hat.

Nash will seine Freiheit nicht verlieren, aber er ist auch ein Ehrenmann. Seine Lösung: Die unbekannte Braut aus dem fernen Schottland muss ihm selbst den Laufpass geben.

Um das zu erreichen, fasst er einen tollkühnen Plan: Er wird der schottischen Braut ein Porträt von sich schenken, bei dessen Anblick sie die Verlobung löst…

So viel möchte ich Ihnen verraten: Als Lord Burnwood das fast fertige Bild zum ersten Mal sieht, ist er schockiert:

»Möchten Sie nicht meine Arbeit begutachten?« Mrs. Fitzroys braune Augen hatten einen fiebrigen Glanz. Mit einem Schritt zur Seite gab sie ihm den Blick frei auf das Porträt.

Was zur Hölle … fassungslos trat er näher.

Was, glauben Sie, hat die schöne Malerin auf die Leinwand gebannt?

Das ist die Ausgangslage in meinem neuen Liebesroman.

Sind Sie neugierig?

Ja?

Ich auch. Ich kann es kaum abwarten, Ihre Meinung zu hören!

Zum Buch: Das Portrait des Teufels von St. James

Ah, fast hätte ich es vergessen. Im »Der Teufel von St. James« knistert es gewaltig zwischen Seiner Lordschaft und der schönen Malerin, und zwar nicht ausschließlich platonisch. Die Anziehungskraft zwischen den beiden war sEine klitzekleine Warnung vorweg: Im Liebesroman über den »Teufel von St. James« prickelt es zwischen den beiden Liebenden mehr, als sie es von mir gewohnt sind. Die Anziehungskraft zwischen den beiden war so stark, dass ich sie beim Schreiben nicht ignorieren konnte (ich schwöre, der Laptop begann zu glühen). Kurz gesagt, hier und in den nächsten Sommernachts-Romanen wird es sogar verflixt heiß! Sie werden in diesem Buch keine expliziten Szenen finden, aber es wird ein wenig heißer zugehen als üblich in meinen Regency Liebesromanen.

Herzlichst,

Emmi West / Jenny Foster

★★★★★
“Beim Lesen des “Portrait des Teufels” hatte ich ständig ein leichtes Lächeln und Schmunzeln im Gesicht. Der Roman ist so liebevoll geschrieben…”

Nachtrag 22. Januar 2021: Zeit für einen Freudentanz! Mein neues Buch ist in 3 (!) Kategorien der #1 Bestseller, darunter auch die #1 der Regency Liebesromane. Danke von ❤️ für die wunderbaren Bewertungen!
Nr. 1 in Historische Romanzen der Regentschaftszeit
Nr. 1 in Märchen, Sagen & Legenden (Kindle-Shop)
Nr. 1 in Historische Deutsche Belletristik

Geschichten, die erzählt werden müssen

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Heute beginnt für die meisten von uns wieder der Alltag. Auch meine Autorinnen-Routine hat wieder begonnen, was nichts anderes heißt als dass ich mindestens für acht Stunden am Tag mit meinen Charakteren im Ring stehe. Oder dass ich den Schiedsrichter gebe, wenn einer versucht, sich in den Vordergrund zu drängen. Wenn ich jedoch eines gelernt habe als Autorin dann ist es dies: Manche Geschichten müssen erzählt werden.

Apropos Geschichten, die erzählt werden müssen. Mein nächster historischer Liebesroman wird am 20. Januar erscheinen. Das Buch heißt „Das Porträt des Teufels von St. James“ und es war eine Riesenfreude, es zu schreiben. Manchmal kam es mir vor, als würde mir der Teufel von St. James höchstpersönlich diktieren.

Aber keine Angst! Der Mann, der diesen Spitznamen trägt, ist kein schreckenerregender Dämon, sondern ein Mann aus Fleisch und Blut.

Nash Burnwood, der Marquess of Arden, ist aus dem Krieg heimgekehrt. Mitgebracht hat er eine Narbe, die ihm – zusammen mit seinem Temperament – den Spitznamen „Der Teufel von St. James“ eingetragen hat. Nun soll er auf Wunsch des Prinzregenten mit einer jungen Braut für seinen Einsatz in Frankreich entschädigt werden. Doch Nash will nicht heiraten und findet eine Lösung: Er wird der unerwünschten Braut ein realistisches Porträt seiner selbst schicken, um sie abzuschrecken… 

Die wunderbare Rinna, die meine Cover zeichnet, hat wieder alles gegeben, um die Bilder in meinem Kopf einzufangen. Wie gefällt Ihnen das Porträt?

Ich wünsche Ihnen so viel Spaß mit dem Teufel von St. James wie ich beim Schreiben hatte.

Leseprobe und mehr Info zu Das Porträt des Teufels von St. James.

Alles Liebe,

Emmi / Jenny

Die Verlobte des frostigen Viscounts ist live

Liebe Leserinnnen,

das Wichtigste zuerst: Ich wünsche Ihnen allen ein umwerfendes, wunderschönes und glückliches neues Jahr! Glücklich heißt, dass Sie und Ihre Lieben gesund bleiben und dass es Ihnen im ganzen Jahr an nichts fehlen soll!

heute heißt es „Vorhang auf“ für Miss Calista Cartwright und Alexander Montrose, den Viscount of Roxleigh, die Helden meines neuen Regency Liebesromans „Die Verlobte des frostigen Viscounts“. Wie immer, wenn ein Buch an den Start geht, bin ich grundsätzlich zuversichtlich, aber auch ein bisschen aufgeregt und sehr, sehr gespannt auf Ihre Meinung.

Werfen wir einen Blick auf Lord Roxleigh.

Der Viscount of Roxleigh ist gutaussehend, überaus wohlhabend und mit Einfluss.

Calista Cartwright ist eine Waise und lebt in bescheidenen Verhältnissen mit ihrer Schwester bei der Tante. Sie ist ein Mauerblümchen und ganz bestimmt nicht reich.

Das Einzige, was sie gemeinsam haben, ist ihre Abneigung gegen die Ehe.

Das Schicksal nimmt seinen Lauf, als Lord Roxleigh und Miss Cartwright in einer innigen Umarmung ertappt werden. So sieht es zumindest die größte Klatschbase des Empires, die zur Augenzeugin dieser vermaledeiten Situation wird. Skandal! Schande! Un-er-hört! Dabei war es keineswegs eine freie Entscheidung, dass die beiden einander so unschicklich nahe gekommen sind, sondern eher eine Verkettung unglücklicher Umstände.

Was tut ein ehrenhafter Viscount? Er verlobt sich mit der jungen Dame.

Und was tut die junge Dame? Sie spielt das Spiel mit, wenn auch nur widerwillig.

Sie sind neugierig geworden?

Die Verlobte des frostigen Viscounts“ erscheint heute.

Das Taschenbuch erhalten Sie zu einem reduzierten Neuerscheinungs-Preis auf Amazon. Auch für Kindle erhältlich.

Viel Vergnügen beim Lesen und Schmachten wünscht,

Emmi West / Jenny Foster