Marchioness über Nacht ist erschienen

Liebe Leserinnen,

mein neuer Regency Liebesroman „Marchioness über Nacht“ ist live und kann ab sofort gelesen werden! Im nächsten Teil meiner »Sommernächte in St. James« Reihe lernen Sie ein hässliches Entlein und das Biest der Winchesters kennen.

Normalerweise endet ein Liebesroman ja traditionell mit der Hochzeit der beiden Protagonisten. Hier steht die Heirat ausnahmsweise am Beginn des Buches, denn der Marquess hat Lady Honor in ihrer Abwesenheit, aber auf ausdrücklichen Wunsch ihres Vaters, bereits während des Feldzugs gegen Frankreich geehelicht. Die Beweggründe auf seiner Seite sind eindeutig: Nicht nur, dass die Ehre es gebietet, das dem Vater gegebene Versprechen zu halten, sondern auch die Tatsache, dass er dringend einen männlichen Erben braucht, fallen auf seiner Seite in die Waagschale.

Lady Honor hat neben diesem unmöglichen Benehmen ihres … Gatten … noch einen weiteren Grund, sich zu weigern. Der Marquess ist ausgerechnet der Mann, der vor einigen Jahren ihre Chancen auf den Heiratsmarkt mit einem boshaften Bonmot zunichte gemacht hat. Jetzt kommt er angestürmt und will ausgerechnet sie davon überzeugen, das Bett mit ihm zu teilen? Ha! Nicht mit Honor Victoria Huntly.

Ob und wie das »Biest der Winchesters« und das »hässliche Entlein« die Liebe finden, erfahren Sie hier:

Zum Buch auf Amazon: Marchioness über Nacht
Mehr Info und Leseprobe

Ein Wort noch zum Schluss: Die „Marchioness über Nacht“ ist ein Buch, in dem es zwischen den beiden Hauptpersonen nicht nur knistert. Natürlich, er will einen Erben, besser gleich zwei, aber … ach, ich mache es kurz: Dieses Buch ist verflixt heiß. Es gibt mehr Erotik als üblich in meinen Liebesromanen. Warum? Weil die Chemie zwischen den beiden sogar beim Schreiben explodiert ist und ich die Flammen einfach nicht löschen konnte.

Herzlichst,

Emmi West / Jenny Foster

Eine Ehe wider Willen

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

heute möchte ich Sie mit zwei Menschen bekanntmachen, die mich in den letzten Wochen tagtäglich begleitetet haben. Darf ich vorstellen?

Dies ist Lady Winchester, vormals Lady Honor, die Tochter des Earls of Huntly. An ihrer Seite sehen Sie Evan Montague, den Marquess of Winchester. Die beiden sind frisch verheiratet.

Jetzt werden Sie sich bestimmt fragen, warum ich mit der Hochzeit, die normalerweise den Schlusspunkt in historischen Liebesromanen setzt, anfange. Nun ja, die Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. Tatsächlich war Honor, die sie bald näher kennenlernen werden, gerade im Begriff, den Heiratsantrag eines anderen Mannes anzunehmen, als Lord Winchester in den Salon stürmte wie ein wutentbrannter Büffel und behauptete, sie wäre seine rechtmäßige Gattin.

Dieser Mann, der wie ein gereizter Stier vor ihr steht und dessen Attraktivität ihr (leider) nicht verborgen bleibt, soll ihr Ehemann sein?Unglücklicherweise ist der Flegel, der einst mit einer Bemerkung über ihr eidottergelbes, federbesetztes Kleid ihre Heiratsaussichten auf lange Zeit zerstört hat, im Recht. Sie ist die neue Marchioness of Winchester und soll, wenn es nach ihm geht, schnellstmöglich einen Erben produzieren (in seinen Worten: oder besser gleich zwei).

Wenn Honor die Familienehre hochhalten will, muss sie dem Marquess wohl oder übel folgen …

Was sagen Sie zum Kleid? Können Sie nachvollziehen, dass der Marquess es mit einer schneidenden Bemerkung bedacht hat? 

Bevor ich mich fürs Erste von Ihnen verabschiede, noch eines: Die „Marchioness über Nacht“ ist ein Buch, in dem es zwischen den beiden Hauptpersonen nicht nur knistert. Natürlich, er will einen Erben, besser gleich zwei, aber … ach, ich mache es kurz: Dieses Buch ist verflixt heiß. Es gibt mehr Erotik als üblich in meinen Liebesromanen. Warum? Weil die Chemie zwischen den beiden sogar beim Schreiben explodiert ist und ich die Flammen einfach nicht löschen konnte.

Das Buch erscheint Ende August/Anfang September 2021.
Viel Vergnügen beim Lesen wünsche ich!

Alles Liebe,

Jenny Foster / Emmi West